|
Die Ermittlung
LETZTE VORSTELLUNGEN!!! "Konfrontiert TĂ€ter und Opfer und lĂ€sst das Grauen von Auschwitz spĂŒrbar werden."-BR Kultur D 2024 R: RP Kahl, mit: Rainer Bock, Clemens Schick, Bernhard SchĂŒtz, Tom Wlaschiha, Christiane Paul, Nicolette Krebitz, Arndt Schwering-Sohnrey, Andreas Pietschmann u.a. LĂ€nge: 240 Min (+2,-âŹ), FSK: 12 J.
Nach dem TheaterstĂŒck von Peter Weiss, welches 1965 uraufgefĂŒhrt wurde und bis heute nichts von seinem Schrecken verloren.
Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965). Der Prozess konfrontiert TĂ€ter und Opfer und lĂ€sst das Grauen von Auschwitz spĂŒrbar werden.
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein AnklÀger, die im Rahmen der Verhandlung auf 28 Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Weitere 11 Zeugen der ehemaligen Lagerverwaltung sagen vor Gericht aus. Die 18 Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.
Vor dem Hintergrund des aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland kann der Film aktueller und wichtiger nicht sein.
"Politisch und historisch hochaktuell"
B.Z.
"Verbindet (...) Filmisches und Theatrales zu einer meisterlichen Darstellung des Systems »Auschwitz«"
EPD Film
"Konfrontiert TĂ€ter und Opfer und lĂ€sst das Grauen von Auschwitz spĂŒrbar werden."
BR Kultur
"DIE ERMITTLUNG" nach Peter Weiss ĂŒber den Auschwitz-Prozess ist eine vierstĂŒndige Zumutung, der man sich unbedingt unterziehen sollte."
FAZ
Trailer / Offizielle Homepage
|