Kinderkino

Hier gehts zur Filmübersicht von "Kino für Kleine" und zur Kinderecke.


Unsere aktuellen Kinderfilme:

Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

D 2022, 81 Min., FSK 0 J.
R: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich, mit: Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch, Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, André Jung u.a.

Trailer ansehen
FR
31.10.
14:00
SA
01.11.
14:00
SO
02.11.
14:00


Die Vorgeschichte zu den PETTERSSON UND FINDUS-Filmen... Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja (Stimme: Roxana Samadi), Tjorben (Marcel Mann) und Smartö (Ali Samadi Ahadi) auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen. "Eine schöne Verbindung von Realfilm mit Animationsfilm." Kinderfilmwelt "Ein spannender und lustiger Film" BR Kinder Radio Mikro


Superkräfte mit Köpfchen

Niederlande 2024, 97 Min., FSK 0 J.
R: Dylan Haegens, mit: Finn Vogels, Elise Schaap, Bas Hoeflaak, Joke Tjalsma, Mex Vrolijks, Jeroen Spitzenberger, Dylan Haegens u.a.

Trailer ansehen
FR
31.10.
13:05
SA
01.11.
13:05
SO
02.11.
13:05


Bester internationaler Kinderfilm - Kinderfilmfest Schlingel! Levs übervorsichtige Eltern lassen den Jungen aufgrund seiner Gehbehinderung nie aus den Augen. Doch als der Junge erfährt, dass sein Superhelden-Idol Healix ein Heiler ist und auf der Comic Con auftauchen soll, machen er und seine exzentrische Oma sich sofort auf den Weg. Der Film verbindet großartige Abenteuer mit wichtigen Themen der mentalen Stärke (einschließlich Angst vor dem Scheitern, Selbstvertrauen und positive Gedanken) und bietet eine inspirierende Geschichte über Mut, Akzeptanz und den Glauben an sich selbst. Lev lernt dank seiner furchtlosen Großmutter und der Hindernisse, die sie gemeinsam überwinden, seine eigenen Schwächen zu akzeptieren. Er entdeckt, dass die wahre Superkraft nicht darin liegt, dass er fliegen, Augen lasern oder Gegenstände kontrollieren kann, sondern in den Superkräften seines Geistes.