Fremdsprachige Filme

Wir haben regelmäßig Filme in der Originalfassung mit Untertiteln im Programm: Vorschau. Gerne bieten wir Ihnen in dem Zeitraum Schulvorstellungen an, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch Titel aus unserem aktuellen Programm können wir Ihnen in der Regel in der OmU-Fassung anbieten. Außerdem bieten wir extra Newsletter für englische, französische und spanische Filme in der OmU-Fassung, bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an omu(at)filmkunstkinos-hannover(punkt)de

Diese Filme sind fĂĽr eine OmU-Vorstellung buchbar, aber fragen Sie bei Interesse fĂĽr eine Schul-OmU-Vorstellung gerne auch fĂĽr andere Filme aus unserem aktuellen Programm an:

Filmplakat ZIRKUSKIND

ZIRKUSKIND


D 2025, 86 Min.
Julia Lemke, Anna Koch

Inhalt:Santino ist ein Zirkuskind. Mit seiner Familie und den Tieren zieht er im Wohnwagen durchs Land – heute hier, morgen dort. Zuhause ist für ihn kein fester Ort, sondern das sind seine Eltern Angie u...
[weiter lesen]
Themen:Zirkus | Familie | Familien- und Generationsbeziehungen | Familiengeschichte | Familientraditionen | Identität | Tradition | Freiheit | Werte | Gemeinschaft | Heimat | Zusammenhalt | Vorurteile | Klischees | Selbstverwirklichung | Herausforderung | Lebensträume | Leidenschaft
Fächer:Deutsch | L-E-R | Sachunterricht | Kunst | Musik | fächerübergreifend
Alter:ab 0 Jahren, empfohle ab 6 Jahren
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer

Filmplakat HANNAH ARENDT - Denken ist gefährlich

HANNAH ARENDT - Denken ist gefährlich


D/USA 2025, 113 Min.
R: Chana Gazit, Maia E. Harris

Inhalt:Berühmt wurde Hannah Arendt mit ihrer Studie zur Entstehung totalitärer Herrschaft. Umstritten ist sie für ihre Diagnose der „Banalität des Bösen“. Bewundert wird ihr unermüdliches und furch...
[weiter lesen]
Themen:Politische Theorie, Philosophie, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Widerstand, Biografie, Antisemitismus, Holocaust, Krieg, Nachkriegszeit, Demokratie, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Migration, Exil, Totalitarismus
Fächer:Deutsch, Geschichte, Politik, Ethik, Religion, Sozialkunde, Philosophie, fächerübergreifend: Demokratiebildung, Friedenserziehung
Alter:ab 15 Jahre / ab 10. Jahrgang
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer

Filmplakat Die Kinder des Monsieur Mathieu - Les choristes - franz. OmU

Die Kinder des Monsieur Mathieu - Les choristes - franz. OmU


Fr 2004, 95 Min.
R: Christophe Barratier, mit: Gérard Jugnot (Die Ausgebufften, Der kleine Nick), François Berléand, Kad Merad, Marie Bune

Inhalt:Der wunderbar herzerwärmende Chorfilm zum BENNETT-Hit "Vois sur ton chemin" mit KAD MERAD (Sch'Tis, Fasten auf italienisch, Der kleine Nick)!
Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis und dem CĂ...
[weiter lesen]
Themen:Wertschätzung, Vertrauen, Verantwortung übernehmen, Solidarität
Fächer:Musik, Gemeinschaftskunde, Geschichte
Alter:10-18
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer

Filmplakat Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle


Frankreich, Belgien 2024, 98 Min.
R: Céline Sallette, mit: Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Chemla

Inhalt:Der neue Spielfilm über die hannoversche Ehrenbürgerin und Schöpferin der NANA-Figuren am Hohen Ufer!
Die Geschichte der Geburt von Niki de Saint Phalle als subversive KĂĽnstlerin aus dem Trauma i...
[weiter lesen]
Themen:Kunst, KĂĽnstler*innenbiografie, Emanzipation, Familie, Feminismus, Frankreich, sexuelle Gewalt, Patriarchat, Psychiatrie, Selbs
Fächer:Kunst, Geschichte, Ethik, Französisch, Deutsch
Alter:ab 12 J., Empfohlen ab 15 Jahre
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer

Filmplakat LIKE A COMPLETE UNKNOWN

LIKE A COMPLETE UNKNOWN


USA 2024, 141 Min. (+0,50€)
R: James Mangold (Walk the Line), mit: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning

Inhalt:8 OSCAR-Nominierungen, u.a. Bester Film, Beste Regie, Timothée Chalamet!
3 GOLDEN GLOBE-Nominierungen, u.a. als Bester Film!
Das mit Spannung erwartete Bob-Dylan-Biopic von James Mangold mit Timoth...
[weiter lesen]
Themen:Zeitgeschichte, Musik, Biografie, Literatur, KĂĽnstler*innen, kĂĽnstlerischer Schaffensprozess, Poesie
Fächer:Englisch, Musik, Deutsch, Geschichte, Ethik, Psychologie
Alter:an 12 J., Emfohlen ab 14 Jahre /
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer

Filmplakat Die leisen und die großen Töne

Die leisen und die großen Töne


Fr 2024, 103 Min.
R: Emmanuel Courcol, mit: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé

Inhalt:Hauptpreis beim Filmfest in Emden!
Benjamin Lavernhe (Birnenkuchen mit Lavendel) und Pierre Lottin (Ein Triumph) sind brillant in dieser humorvollen und zugleich berührenden Komödie über Zufall un...
[weiter lesen]
Themen:Musik, Begegnung, Identität, Familie, Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn, Krankheit, Adoption, Klassengesellschaft, Chancen(un)glei
Fächer:Musik, Begegnung, Identität, Familie, Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn, Krankheit, Adoption, Klassengesellschaft, Chancen(un)glei
Alter:ab 7. Klasse
Links: Material und Hinweise für Lehrkräfte
Film-Trailer