Filmportrait:
Der zweite Anschlag

Filmplakat Der zweite Anschlag

Der zweite Anschlag


Mi, 25.11., 18 Uhr mit Regisseurin Mala Reinhardt zu Gast, zum Tag der Menschenrechte, in Kooperation mit kargah, Janusz Korczak Verein – „JKV - HumanitĂ€re FlĂŒchtlingshilfe e. V.“
Deutschland 2018
Buch und Regie: Mala Reinhardt
LĂ€nge: 62min., Deutsch, TĂŒrkisch mit engl. UT

Die Parolen der Rechten sind mittlerweile unĂŒberhörbar geworden. Genauso die Gewalt, die sich gegen jene Menschen richtet, die als „fremd“ wahrgenommen werden. Mit erschreckender KontinuitĂ€t wiederholen sich seit Jahrzehnten rassistisch motivierte Ausschreitungen, Angriffe und Morde in der Bundesrepublik Deutschland.
DER ZWEITE ANSCHLAG dokumentiert die bisher kaum beachtete Perspektive der Betroffenen dieser Gewalt und stellt sie in den Mittelpunkt. In tiefgehenden Interviews entwickelt der Film ein prÀzises Bild der teils traumatischen Erlebnisse, welche die Protagonist*innen des Films durchlebt haben.
Angesichts von anhaltenden rassistischen Ausschreitungen, der unzureichenden AufklĂ€rung des NSU-Komplexes und dem Einzug der AfD in die politische Landschaft der BRD haben Mai PhÆ°ÆĄng, Ibrahim und Osman eine Entscheidung getroffen: Sie werden nicht lĂ€nger schweigen. Dabei verweben sich ihre Geschichten. Und wĂ€hrend sie fĂŒr eine lĂŒckenlose AufklĂ€rung und ein Ende der Gewalt eintreten, entsteht ein Netzwerk aus Menschen, die Ă€hnliches erlebt haben.
DER ZWEITE ANSCHLAG fĂŒhrt diese Geschichten in einer vielschichtigen ErzĂ€hlweise zusammen und eröffnet einen detaillierten Einblick in den Kampf migrantischer Communities gegen Rassismus in Deutschland.

Trailer / Offizielle Homepage