Filmportrait:
Für nichts und wieder nichts
![]() |
Für nichts und wieder nichts Dokumentarfilm - So, 05.03., 11 Uhr mit den Filmemacherinnen Gisela Tuchtenhagen & Margot Neubert-Maric Wie blicken Menschen zurück auf ein Leben, das ihnen aus den Händen gerissen wurde von Willkür, Geheimpolizei und Justiz? Deren Alltag aus Folter, Hunger und Verletzungen der Menschenwürde bestand, die heute um die 90 Jahre alt sind und stellvertretend für 250.000 inhaftierte DDR-Bürger ihre Geschichte erzählen. |
Specials
Mo. 04.12.2023, 20.30 Uhr:
Mit Online-Gespräch mit Choreographin Avatâra Ayuso
IMPULSO - span. OmU
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: