Filmportrait:
Der Sohn des Mullahs

Filmplakat Der Sohn des Mullahs

Der Sohn des Mullahs


"Engagiertes und mutiges Zeugnis" Amnesty International
Schweden 2023
R: Nahid Persson Sarvestani
LĂ€nge: 100 Min. (OmU), FSK: 12 J.

Der iranische Journalist Roohollah Zam muss seine Heimat verlassen, nachdem er sich den Mullahs in seinem Land widersetzt hat. Obwohl er selbst aus einer zutiefst klerikalen Familie stammt und als Jugendlicher seinen Vater zu Treffen mit dem obersten FĂŒhrer Khamenei begleitet hat, wird er immer mehr zum Regimegegner. Mit seinem Nachrichtensender “Amadnews”, den er im französischen Exil grĂŒndet, deckt er GeldwĂ€scheaktivitĂ€ten des Iran auf. Nach Morddrohungen wird Roohollah Zam unter den Schutz der französischen Sicherheitsbehörden gestellt.
Ab 2019 dokumentiert die schwedisch-iranische Regisseurin Nahid Persson Sarvestani sein Leben im Exil und beginnt, ihn in seinem Versteck zu filmen. Auch sie erhĂ€lt anonyme Morddrohungen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gelingt es dem iranischen Regime, Roohollah Zams Netzwerk zu infiltrieren und “MaulwĂŒrfe” einzuschleusen, die sein Vertrauen gewinnen. Roohollah Zam wird in eine Falle gelockt und in den Iran entfĂŒhrt. Nach 14 Monaten Haft, einem erzwungenen GestĂ€ndnis und einem Schauprozess, den die Iraner live im Fernsehen verfolgen können, wird er zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Trailer / Offizielle Homepage