Filmportrait:
E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer

Filmplakat E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer


Dokufiktion „Eine atemberaubend schöne und filmische Dokufiktion.” CPH:DOX "E.1027 ist ein Meisterwerk der Architektur, errichtet von einer Gigantin der Moderne." AD
Schweiz 2024
R: Beatrice Minger, Christoph Schaub, mit Natalie Radmall-Quirke, Axel Moustache, Vera FlĂŒck, Charles Morillion
LĂ€nge: 89 min., FSK: 0 J.

Sie baute ein Haus fĂŒr sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk.
Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der CĂŽte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. SpĂ€ter ĂŒberzieht er die WĂ€nde mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre RĂŒcknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berĂŒhmtes Le Cabanon direkt hinter E.1027, das bis heute die ErzĂ€hlung des Ortes dominiert. Eine Geschichte ĂŒber die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der MĂ€nner, ihn zu kontrollieren.

„Eine atemberaubend schöne und filmische Dokufiktion.” CPH:DOX

„Poesie gleitet durch jede Einstellung, jeden Winkel, jeden Ton.“ Le Monde

„Wie ein schöner Ausflug in die Vergangenheit.“ Libertyn

"E.1027 ist ein Meisterwerk der Architektur, errichtet von einer Gigantin der Moderne." AD

Trailer / Offizielle Homepage