Filmportrait:
LOST HIGHWAY - engl. OmU
![]() |
LOST HIGHWAY - engl. OmU Von David Lynch! "Verstörende, Ă€uĂerst komplexe Reise ins Unheimliche, die mit den Mitteln der VerrĂ€tselung und des Horrorfilms den Zuschauer in Bann schlĂ€gt. Ein filmisches Meisterwerk, das ĂŒber viele Fragen der Gegenwart zur Auseinandersetzung zwi Die Ehe des Jazzsaxophonisten Fred Madison ist am Abgrund. Als er nach einer Party festgenommen wird und des Mordes seiner Frau Renee beschuldigt wird, landet er in der Todeszelle. Geplagt von starken Kopfschmerzen und Visionen des Mystery Mans, verwandelt sich Fred in den Automechaniker Pete Dayton. Die WĂ€rter, die den unschuldigen Fremden in der Zelle finden, mĂŒssen Pete gehen lassen. Doch es stellt sich bald raus, dass alle, gefangen in ihrem eigenen Schicksal, verloren sind ...auf dem Lost Highway.Lost Highway trĂ€gt unverkennbar David Lynchs ganz eigene Handschrift und gilt als Wegbereiter fĂŒr den kurze Zeit spĂ€ter veröffentlichten und gefeierten Mulholland Drive (2001). FĂŒr den typisch mysteriösen Lynch-Sound sorgte sein langjĂ€hriger kĂŒnstlerischer Wegbegleiter Angelo Badalamenti, der zu diesem Zeitpunkt lĂ€ngst kein Unbekannter beim Publikum war, hatte er doch unter anderem schon die unvergesslichen KlĂ€nge zu Lynchs Kultserie Das Geheimnis von Twin Peaks (1990-91) beigesteuert. |
Specials
Mi. 19.03.2025, 20.45 Uhr:
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: