Filmportrait:
Der Helsinki Effekt
|
Der Helsinki Effekt "In seinem unterhaltsamen ÂDokumentarfilm lässt der finnische Regisseur Arthur Franck die Ereignisse rund um die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte Revue Âpassieren, deren Menschenrechtspassus Âungeahnte Folgen hatte" epd Film (5 Sterne) Der Dokumentarfilm von Arthur Franck wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschlieĂźlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. Während die Sowjetunion auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängte, kämpften Westeuropa und die USA fĂĽr Demokratie und Menschenrechte. |
Specials
Sa. 22.11.2025, 11.00 Uhr:
mit Gespräch, in Kooperation mit DGHS
GOTT von Ferdinand von Schirach
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:

