Englischsprachige Schulkinotage
Im Zeitraum vom 02.10.-10.10.25 bieten wir im Kino am Raschplatz und Hochhaus-Lichtspiele englischsprachige Schulvorstellungen an. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, mit diesen Filmen: BLUEBACK aus Australien ist ein starkes Plädoyer für Umwelt- und Klimaschutz, für die Jüngeren PADDINGTON IN PERU und FUCHS UND HASE RETTEN DEN WALD. Mit SEPTEMBER 5 für ältere Schulgruppen ein Film über die Macht der Bilder sowie mit I LIKE MOVIES eine Coming-of-Age Geschichte aus Kanada. Gerne nehmen wir Ihre Buchungen für Schulklassen entgegen.
Die Filme "Paddington in Peru" und "Fuchs und Hase retten den Wald" sind inhaltlich auch für jüngere Schulgruppen geeignet, allerdings können wir nicht einschätzen, ab welcher Klassenstufe die Englisch-Kenntnisse vorhanden sind. Aber auch für ältere SuS ist eine einfachere Geschichte in einer fremden Sprache womöglich besser zu verfolgen.
Alle Filme werden im englischsprachigen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Der Eintrittpreis pro Schüler liegt bei 5,00 €, LehrerInnen haben freien Eintritt.
Die einzelnen Termine finden Sie unten aufgeführt. Wie immer können aber bei Bedarf auch Alternativen gesucht werden. Wenden Sie sich einfach an uns.
Schulvorstellungen müssen im Vorab reserviert werden.
Für Terminabsprache, Buchungen und Nachfragen wenden Sie sich bitte (gerne per eMail) an:
Sybille Mollzahn
s.mollzahn(a)filmkunstkinos-hannover(dot)de
Tel.: 0160-7870076
Die Film- und Terminübersicht
Paddington in Peru - engl. OmUGB 2024, R: Dougal Wilson, mit Ben Whishaw, Hugh Bonneville, Emily Mortimer, Antonio Banderas, u.a.Abenteuer/Komödie/Family, 107 min, FSK: 0,
Schulvorstellungen (vorherige Anmeldung nötig) |
Fuchs und Hase retten den Wald - engl. OmUNiederlande, Belgien, Luxemburg 2024, R: Mascha HalberstadAnimationskomödie, 70 min, FSK: 0,
Filmtipp von Vision Kino Schulvorstellungen (vorherige Anmeldung nötig) |
September 5 - engl. OmUDeutschland/USA 2024, R: Tim Fehlbaum, mit: Peter Sarsgaard , John Magaro, Ben Chaplin, Leonie Benesch München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme. Filmtipp von Vision Kino
Trailer Kino am Raschplatz |
![]() BLUEBACK - EINE TIEFE FREUNDSCHAFT - engl. OmUAUS 2022, R: Robert ConnollyLiteraturverfilmung, Drama, 103 min. FSK: 6, Empfohlen ab: 10+
Ein imposanter Blick in die atemberaubende Unterwasserwelt der australischen Küste und ein starkes Plädoyer für Umwelt- und Klimaschutz. Infos und Material: Britfilms StudyGuide Filmtipp von Vision Kino. Schulvorstellungen (vorherige Anmeldung nötig) |
I like Movies - engl. OmUKanada 2022, R: Chandler Levack, mit Isaiah Lehtinen, Romina D’Ugo, Krista Bridges u.a.Drama, Komödie, Coming-of-Age, 104 min, FSK: 12, Altersempfehlung: 13+
Filmtipp von Vision Kino Schulvorstellungen (vorherige Anmeldung nötig) |
Specials
Sa. 20.09.2025, 11.00 Uhr:
Filmemachern Johannes Kohout & Janek Totaro zu Gast
HÖFE - Familie, Wirtschaft, Wandel
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: