Filmportrait:
ROSE AUSLÄNDER - Der Traum lebt mein Leben zu Ende
![]() |
ROSE AUSLÄNDER - Der Traum lebt mein Leben zu Ende Zum 110. Geburtstag der Lyrikerin Rose Ausländer! Die bedeutende jüdische Lyrikerin Rose Ausländer, die 1901 in der Habsburgischen Vielvölkerstadt Czernowitz geboren wurde, Shoa und Ghetto überlebte und die Welt bereiste, steht im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms. Von New York in die Heimat und über Umwege nach Düsseldorf, erlangte sie hier mit ihrer literarischen Arbeit eine späte Berühmtheit. Die Sprache und das Schreiben, so verdeutlicht es der einfühlsame Film von Grimme-Preis-Trägerin Katharina Schubert, waren für die Autorin Lebenselixier und Erinnerung an die verlorene Heimat zugleich. Diese biografische Hommage an eine außergewöhnliche Frau und ihre intensive Dichtkunst eröffnet ein aufschlussreiches Lebensbild auch durch den geschickten Einsatz von O-Tönen und Zeitzeugen-Interviews. |
Specials
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: