Britfilms 2019
Britisches Schulfilmfestival vom 07.-13.11.19
BritFilms ist eine Schulfilmreihe der AG KINO–GILDE, des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands und verfolgt seit inzwischen mehr als 10 Jahren ein klar definiertes Ziel. Die englischsprachige Schulfilmreihe tourt jährlich mit einer Auswahl von Filmen durch deutsche Kinos und richtet sich an LehrerInnen, die ihren Fremdsprachenunterricht aus dem Klassenzimmer in den Kinosaal verlegen wollen. Die Schulvorführungen für Kinder und Jugendliche werden tagsüber angeboten. Für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht dies nicht nur einen praktischen Umgang mit der Fremdsprache, es bietet außerdem einen Einstieg in die faszinierende Welt des Films mit all ihren unzähligen Möglichkeiten.
Alle Filme werden im englischsprachigen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Begleitend gibt es als pädagogisches Begleitmaterial Study Guides zu den einzelnen Filmen zum Download.
Die Filme 2019:
Kids in Love - empfohlen ab 15 Jahre
Mid 90's - empfohlen ab 12 Jahre
Early Man - empfohlen ab 6 Jahre
The Keeper - empfohlen ab 12 Jahre
God Help the Girl - empfohlen ab 14 Jahre
52 Tuesdays - empfohlen ab 15 Jahre
Paddington - empfohlen ab 8 Jahre
The Angels' Share - empfohlen ab 14 Jahre
Die Internetseite von BritFilms: www.britfilms.de
Der Preis für Schülerinnen und Schüler liegt bei 4,00 €, LehrerInnen haben freien Eintritt.
Für Gruppen ab 50 Schülern können auch außerhalb der angegebenen Termine gesonderte Vorstellungen vereinbart werden.
ANMELDUNGEN und NACHFRAGEN bitte bei
Torben Scheller
Telefon 0178 - 218 18 52
Für alle Kinos: info(at)apollokino(dot)de
Die Film- und Terminübersicht
EARLY MANUK,USA, F 2018 , R: Nick ParkAnimationsfilm, Komödie, 89 min, FSK: 0, Altersempfehlung: 6+
Infos und Material: https://britfilms.de/early-man APOLLO Kino |
PADDINGTONUK, F 2017, R: Paul KingAnimationsfilm, 95 min, FSK: 0, Altersempfehlung: 8+
Infos und Material: https://britfilms.de/paddington APOLLO Kino |
Kids in LoveUK, 2016 , R: Chris Foggin Für Jack ist die Schule vorüber und er muss sich dem Ernst des Lebens stellen. Während seine Eltern ihn möglichst schnell auf einen Karrierepfad bringen wollen, möchte sein Freund ein Auslandsjahr mit ihm machen. Doch was Jack selber will, weiß er nicht so recht. Bis er durch Zufall die geheimnisvolle Evelyn kennenlernt und sich sofort verguckt. Plötzlich findet Jack sich inmitten vieler neuer Bekanntschaften, die seine Perspektive auf das Leben verändern. Infos und Material: https://britfilms.de/kids-in-love APOLLO Kino |
God help the GirlUK 2014 , R: Stuart Murdoch Um ihre emotionalen Probleme besser zu bewältigen, beginnt die Australierin Eve, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Eines Nachts, auf einem Streifzug durch die Musikclubs von Glasgow, trifft sie auf den gleichgesinnten James, der seine ersten Erfahrungen auf der Bühne sammelt. Schnell entwickelt sich zwischen den Beiden eine Sympathie. Wenig später stößt James' Klavierschülerin Cassie dazu und das junge, musikaffine Trio ist komplett. Gemeinsam wird gelacht, geweint, über das Leben diskutiert und früher oder später natürlich auch musiziert. Infos und Material: https://britfilms.de/god-help-the-girl APOLLO Kino KINO AM RASCHPLATZ |
THE ANGEL´S SHAREGB,D,F,BEL,I, 2012 , R: Ken Loach Der jugendliche Gewalttäter Robbie ist knapp einer Gefängnisstrafe entkommen und will sein Leben ändern. Aber dafür benötigt er Geld. Zusammen mit seinen Freunden, die wie er wenig Aussicht auf eine reguläre Anstellung haben, entwickelt er einen aberwitzigen Plan, der sie in die Welt der schottischen Whiskyherstellung führt. Infos und Material: https://britfilms.de/the-angels’-share
APOLLO Kino KINO AM RASCHPLATZ |
UK, DE 2018, 120 min, R: Marcus H. Rosenmüller |
USA 2018, R: Jonah Hill |
AUS 2013, R: Sophie Hyde |
Specials
Mo. 08.08.2022, 20:30 Uhr:
Vorpremiere
ALCARRÀS - katalan. OmU
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: