Filmportrait:
DIE STIMME VON HIND RAJAB

Filmplakat DIE STIMME VON HIND RAJAB

DIE STIMME VON HIND RAJAB


GROSSER PREIS DER JURY Filmfestspiele Venedig! Der tunesischer OSCAR-Beitrag 26, produziert u.a. von Brad Pitt + Joaquin Phoenix!
TN/FR 2025
Saja Kilani, Motaz Malhees, Clara Khoury
Länge: 89 Min. (arab./hebr.OmU), FSK: 12 J.

23 Minuten Standing Ovations bei der Premiere (und von wenigen Menschen auch ausgebuht) + GROSSER PREIS DER JURY Filmfestspiele Venedig 2025 für den von u.a. Brad Pitt + Joaquin Phoenix produzierten Film!
Am 29. Januar 2024 erreicht die Mitarbeitenden des Palästinensischen Roten Halbmonds in Ramallah ein Notruf aus Gaza: Ein Auto, in dem die sechsjährige Hind Rajab eingeschlossen ist und um Hilfe fleht, steht unter Beschuss. Während die Mitarbeitenden versuchen, das Mädchen in der Leitung zu halten, unternehmen sie alles, um sie zu retten. Mit einer Kombination aus gespielten Szenen und den originalen Tonaufnahmen des Notrufs rekonstruiert Regisseurin Kaouther Ben Hania den verzweifelten Rettungsversuch. Ein Film, der nicht nur dokumentiert, sondern der in seinem schonungslosen Blick nachwirkt.

"Der stärkste Film in Venedig"
New York Times

"Außergewöhnlich, unverzichtbar"
Deadline

"Es ist unmöglich, nicht bewegt zu sein"
Variety

"Der wichtigste Film des Jahrzehnts"
Awards Watch

"Der Film der Stunde"
Der Standard

"Bewegt die Gemüter"
Israelnetz.de

"Ein Film, der radikal und herzzerreißend vom himmelschreienden Unrecht an einem unschuldigen Menschen erzählt (...) auch ein propagandistisches Werk (...) Es zeigt schreckliches Leid auf einer Seite eines Kriegs (...) muss sich den Vorwurf der Einseitigkeit gefallen lassen, obwohl oder vielleicht gerade weil die Regisseurin versucht, die geschilderte Katastrophe möglichst ohne den konkreten politischen Kontext darzustellen. "
Spiegel.de


"Aufwühlendes Dokudrama (...) Der Film sowie mehrere unabhängige Untersuchungen legen nahe, dass Hind Rajab und Teile ihrer Familie von israelischen Streitkräften getötet wurden. Israels Militär bestreitet das."
Jüdische Allgemeine

Weitere Preise:
San Sebastian Film Festival 2025: Publikumspreis
Chicago Filmfestival 2025: Preis der Jury
Film Fest Gent 2025: Bester Film
Filmfestival Warschau 2025: Publikumspreis
Cinémed Festival 2025: Publikumspreis, Kritikerpreis
Filmfestival La Roch-sur-Yon 2025: Publikumspreis

Trailer / Offizielle Homepage