Filmportrait:
OXANA - Mein Leben für die Freiheit

Filmplakat OXANA - Mein Leben für die Freiheit

OXANA - Mein Leben für die Freiheit


„Meisterhaftes Biopic“-NZZ -Die ukrainische Künstlerin Oksana Schatschko - 10 Jahre nach der Gründung ihrer feministischen Bewegung FEMEN in Paris
Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024
R: Charlène Favier, mit: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina u.a.
Länge: 103 Min., FSK: 12 J.

Das bewegende Porträt, inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin und Rebellin Oksana Schatschkoeiner, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.
Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte.
Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.

"So gnadenlos wie die selbstzerstörerische Kunst, von der er erzählt (...) meisterhaft visuell umgesetzt"
Neue Zürcher Zeitung

"Ein Denkmal für eine feministische Ikone (...), farbenprächtig und ikonisch"
Schweiz am Sonntag

„Ebenso energiegeladene wie melancholische Chronik ihres kurzen Lebens, in dem Kunst und Revolte eins waren“
EPD Film

„Meisterhaftes Biopic“
NZZ

Trailer / Offizielle Homepage