Filmportrait:
Ein ganzes Leben

Filmplakat Ein ganzes Leben

Ein ganzes Leben


„Gelungen (
) Regisseur Hans Steinbichler hat Robert Seethalers gefeierten Roman EIN GANZES LEBEN wunderbar schnörkellos verfilmt. Ein melancholisch-schönes Kinodrama ist dabei herausgekommen.“-HAZ
A / D 2023
R: Hans Steinbichler, mit: Stefan Gorski, Marianne SĂ€gebrecht, Robert Stadtlober u..
LĂ€nge: 116 Min., FSK: 12 J.

Die Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler!
Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker kommt. Dem gottesfĂŒrchtigen, aber gewalttĂ€tigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl bringt ihm etwas FĂŒrsorge entgegen. Als sie stirbt, hĂ€lt den inzwischen erwachsenen Egger nichts mehr zurĂŒck. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch ElektrizitĂ€t und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger vom Wirt eine schlichte HolzhĂŒtte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame GlĂŒck ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus...

„Gelungen (
) Regisseur Hans Steinbichler hat Robert Seethalers gefeierten Roman EIN GANZES LEBEN wunderbar schnörkellos verfilmt. Ein melancholisch-schönes Kinodrama ist dabei herausgekommen. (
) Melancholisch-schöner Film.“
HAZ

Trailer / Offizielle Homepage