Filmportrait:
Projekt Ballhausplatz - Sebastian Kurz, die ÖVP und Österreich als autokratischer Staat

Filmplakat Projekt Ballhausplatz - Sebastian Kurz, die ÖVP und Österreich als autokratischer Staat

Projekt Ballhausplatz - Sebastian Kurz, die ÖVP und Österreich als autokratischer Staat


"Ein LehrstĂŒck"-Falter - "Ein bemerkenswertes zeitgeschichtliches Filmdokument" ORF radioFM4
AT 2023
R: Kurt Langbein
LĂ€nge: 95 Min., FSK: 6 J.

2010 katapultiert sich Sebastian Kurz per Geilomobil ins Zentrum der Aufmerksamkeit, kurz darauf ist er IntegrationsstaatsekretĂ€r, Außenminister, ÖVP-Chef und schließlich 2017 Kanzler. Der Weg an die Spitze war akribisch geplant, unlautere Mittel inklusive. Die Macht ĂŒber den Staat war in der Hand ein paar weniger Menschen, seinen „PrĂ€torianern“, wie sie sich selbst bezeichneten. Die Medien, zunĂ€chst skeptisch, liegen Kurz bald zu FĂŒĂŸen. In Deutschland feiert die Bild-Zeitung den „Klartext-Kanzler“ aus Österreich bis heute. Man möchte meinen, ein Comeback stehe im Raum, wĂ€hrend in Österreich die Aufarbeitung gerade erst in die GĂ€nge kommt.
Regisseur Kurt Langbein nĂ€hert sich dem Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz ĂŒber ErzĂ€hlungen von Wegbegleitern und eine Collage aus Video- und Filmarchiven.
Das tĂŒrkise System wollte die Republik umkrempeln, die Macht auf wenige Personen im engsten Zirkel rund um Sebastian Kurz konzentrieren. In Europa und auch in der Innenpolitik dominierte rechtspopulistische Ausgrenzung von sozialen und ethnischen Minderheiten. Und dann kam Ibiza. Die Ermittlungen rund um das Skandalvideo der FPÖ-Politiker fĂŒhrten schließlich zum Fund einer Festplatte mit den tausenden Chats, deren Aufarbeitung das System Kurz zu Fall brachte.

"Ein LehrstĂŒck"
Falter

"Plausibel und anschaulich"
EPD Film

"Ein bemerkenswertes zeitgeschichtliches Filmdokument"
ORF radioFM4

Trailer / Offizielle Homepage