Filmportrait:
Ernest Cole: Lost and Found
![]() |
Ernest Cole: Lost and Found Dokumentarfilm - "Was Coles Bilder so besonders macht, ist ihre Klarheit. Ohne Pathos, aber mit großer Empathie zeigen sie den Alltag unter der Apartheid." NDR Kultur Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In „Ernest Cole: Lost and Found“ erzählt er die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegativen, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde. Cole hatte 1967 mit seinem Fotobuch „House of Bondage“ der Weltöffentlichkeit die rassistische Realität in seinem Heimatland vor Augen geführt, geriet in der 80er Jahren allerdings in Vergessenheit und starb 1990 im Alter von nur 49 Jahren in New York. |
Specials
Sa. 18.10.2025, 11.00 Uhr:
Zu Gast: Regisseur ARJUN TALWAR
BRIEFE AUS DER WILCZA
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter: