Filmportrait:
In die Sonne schauen

Filmplakat In die Sonne schauen

In die Sonne schauen


Deutscher OSCAR-Beitrag! GroĂźer Preis der Jury Filmfestspiele Cannes! "Die Sensation von Cannes (...) Eindrucksvoll zeigt er, was Kino sein kann."-ZEIT online -
D 2025
R: Mascha Schilinski, mit: Lena Urzendowsky (791 km, In Liebe Eure Hilde), Hanna Heckt, Lea Drinda, Laeni Geiseler, Susanne Wuest (Das Sacher), Luise Heyer (Der Junge muĂź an die frische Luft, Westwind)
Länge: 154 Min. (+-,50€), FSK: 16 J.

Deutscher OSCAR-Beitrag 2026!
GroĂźer Preis der Jury Filmfestspiele in Cannes!
Ein Generationenporträt aus dem Leben von vier Mädchen aus verschiedenen Epochen, die alle ihre Jugend auf demselben ostdeutschen Hof in der Altmark (Sachsen-Anhalt) erlebten.
Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse.

"Ein groĂźer, epochaler Film, uraufgefĂĽhrt bei den Filmfestspielen in Cannes!"

"Die Sensation von Cannes (...) Eindrucksvoll zeigt er, was Kino sein kann."
ZEIT online

"Der Beginn einer Weltkarriere (...) die Geschichte von vier Frauen und Mädchen – am selben Ort, aber zu unterschiedlichen Zeiten. So kraftvolles Filmemachen hat man selten gesehen."
Spiegel.de

"Eine Berlinerin hält Cannes in Atem"
Tagesspiegel

"Wunderbarer Film"
SĂĽddeutsche Zeitung

"Starker und sinnlicher Film"
Deutschlandfunk Kultur

"Filmwunder"
Berliner Zeitung

Trailer / Offizielle Homepage


Spielzeiten:

DO
02.10.
17:30
FR
03.10.
17:30
SA
04.10.
17:30
SO
05.10.
17:30
MO
06.10.
17:30
DI
07.10.
17:30
MI
08.10.
17:30