Filmportrait:
KILL THE JOCKEY - span. OmU

Filmplakat KILL THE JOCKEY - span. OmU

KILL THE JOCKEY - span. OmU


Eine extravagante Ode an den Neuanfang, produziert von Pedro AlmodĂłvar1
Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024
R: Luis Ortega, mit: Nahuel Pérez Biscayart (Persischstunden, 120 BPM), Úrsula Corberó (Haus des Geldes)
Länge: 96 Min., FSK: 12 J.

Pedro Almodóvar produzierte mit Regisseur Luis Ortega diesen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus. Eine extravagante Ode an den Neuanfang.
Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören. Am großen Tag seines geplanten Comebacks verliert er nach einem schweren Sturz nicht nur das Rennen, sondern auch sein Gedächtnis. Befreit von seiner Vergangenheit, aber mit jeder Menge Stil, irrt er durch die bunten Straßen von Buenos Aires und entwickelt eine neue Identität.

"Ein eigenwilliger Galopp.
Der Regisseur Luis Ortega bürstet im Film „Kill the Jockey“ so einiges gegen den Strich. Er bietet Surrealismus, logische Brüche und viel Popmusik.2
TAZ

"Surrealer Krimi vom NARCOS-Regisseur: Ausnahmefilm"
NDR Kultur

"Meisterwerk"
FAZ

"Einzigartiges Kinoerlebnis"
Der Freitag

Trailer / Offizielle Homepage